Maisons Ă  vendre Ă  Ardez (7546)

4 résultats
il y a 2 mois

Maison Ă  vendre
7546 Ardez • 7.5 pièces

-

CHF 980’000

il y a 4 semaines

Maison Ă  vendre
7546 Ardez • 10.5 pièces

Das historische Engadinerhaus "Chasa Plaz" wurde im Jahre 1750 erbaut und in der Belle Époque, in den Jahren 1893 und 1912 vollumfänglich durch das Ehepaar Anna von Planta und Theodor Bonorand im Jugendstil überformt und renoviert. Die letzten umfangreichen Erneuerungsarbeiten wurden hingegen erst kürzlich - um 2000 und um 2010 - realisiert. Wie bereits die Bezeichnung vermuten lässt, befindet sich das Haus an wunderschöner Lage direkt am geschichtsträchtigen Kirchplatz von Ardez. Die ruhige und malerische Ortschaft Ardez gilt als Vorzeigedorf romanischer Siedlungs- und Wohnkultur und das seit dem 17 Jhr. weitgehend unverändert erhaltene Dorfbild mit seiner charakteristischen Präsenz der Burgruine Steinfels, ist von einzigartiger Schönheit. Aufgrund dieser aussergewöhnlich intakten, geschlossenen historischen Dorfstruktur wurde Ardez 1975 als eines der vier schweizerischen Musterdörfer gewählt. Daraus resultierten zahlreiche vorbildliche, durch die kantonale Denkmalpflege begleitete Restaurierungen. Es mag also kaum verwundern, wenn sich in den letzten zwei Dekaden zunehmend führende Persönlichkeiten aus der schweizerischen Kulturszene und dem Wirtschaftsmilieu in Ardez niederliessen. Über den Kirchplatz gelangt man direkt zum Haupteingang des herrschaftlichen Hauses. Die Fassade ist wie die umliegenden Häuser in Pastellfarben gehalten. Die Jugendstildekors an Fassade und Dachuntersicht verleihen dem Haus eine elegante Präsenz. Getreu der Belle Époque unterscheidet sich das Haus ferner durch grössere Fensteröffnungen und höhere Geschossdecken vom typischen Engadinerhaus. Die Chasa Plaz verfügt über die dem Engadinerhaus eigene Raumordnung, bestehend aus der <> mit seiner seitlichen Dreiraumzeile und dem dahinterliegenden, ebenfalls über die Cuort erschlossenen Ökonomiegebäude, das schon teilweise ausgebaut wurde. Zwischen dem Haus und dem Ökonomiegebäude wurde ein grosszügiger, lichtdurchflutender Mittelhaustrakt mit separatem Aussenzugang, Treppen und Passerellen eingefügt, der das historische Wohnhaus mit dem Ökonomiegebäude auf allen Ebenen mit maximal ausbaubarer Flexibilität miteinander verbindet. Über die herrschaftliche Haustüre gelangt man in den beim Engadinerhaus gängigen "Cuort" der grossen Wohnung mit 6.5 Zimmern, wo auf der Längsseite weitere Räume untergebracht sind. Das obere, dazugehörige Wohngeschoss lässt sich über eine moderne interne Stahltreppe erreichen. Die Wohnetage im Dachgeschoss mit weiteren 3.5 Zimmern, kann als Gästetrakt oder unabhängige Wohneinheit mit eigener Küche genutzt werden. Das Haus wurde zuletzt in den Jahren um 2000 und 2010 von einem bekannten einheimischen Architekten teilweise renoviert, respektive erweitert. Unter anderem wurde auf der obersten Ebene des Heuschobers eine hängende Bibliothek im Holz-Strickbau realisiert, welche Weltbekanntheit erlangte und nebst Auszeichnungen an der Biennale in Venedig im Jahre 2013 gezeigt wurde. Ausserdem hervorzuheben ist die handwerklich gestalterische Qualität der Stahltreppen im verbindenden Mittelbau sowie weitere neue Metallbauelemente im gesamten Haus. "simpel und genial zugleich"; "Der Umgang mit der alten Bausubstanz ist sensibel, das Gespür für Räume aussergewöhnlich die Konstruktion und die handwerkliche Arbeit hochstehend. Das Projekt ist nicht nur ein Gewinn für den Wohnteil, der von einem Einbau verschont geblieben ist, sondern vor allem eine räumliche Bereicherung für den Heuschober. Auf kleinem Raum entstand ein grosses Werk" resümiert die Jury des Prix Lignum die Bibliothek (Prix Lignum 2012). Diese Immobilie zeichnet aus, durch dass die ursprünglichen Räume wie beispielsweise die alte Täferstube mit Edelholzintarsien, Eichen- und Nussbaumholzparkett sehr gut erhalten sind und langlebige Naturmaterialien wie Carrara Marmor, Doussie-Parkett, Stahl oder Fresco Kalkputz verwendet wurden. Die modernen, neuen Elemente fügen sich optimal in das Alte ein. Durch die grossen Fensteröffnungen gelangt viel Licht in alle Wohnräume. Im Ökonomiegebäude können rund weitere 270 m2 zu Wohnungen ausgebaut werden können. Auch der Einbau einer Garage mit 3 - 4 Stellplätzen ist möglich.

-

CHF 2’800’000

il y a 2 mois

Maison Ă  vendre
7546 Ardez • 7.5 pièces • 153 m²

CHF 6’405 / m²

CHF 980’000

il y a 4 mois

Maison Ă  vendre
7546 Ardez • 7.5 pièces • 175 m²

Entdecken Sie Ihr persönliches Bijou in den Alpen im wohl schönsten Dorf des Unterengadins: Ardez! Dieses geräumige 7.5-Zimmer-Ferienhaus in Bröl Dadaint 21A, Ardez, besticht durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis (die hedonische Schätzung entspricht dem Verkaufspreis). Es vereint historischen Charme mit modernem Komfort. Das historische Haus wurde 2012 umfassend renoviert, ist einzugsbereit und erfüllt alle Komfortansprüche eines modernen Ferienhauses. Mit einer einzigartigen Nettowohnfläche von 153 m² bietet es viel Platz für wohlverdiente Familienurlaube.Das Innere des Hauses beeindruckt durch warme Holzverkleidungen und einen gemütlichen Schwedenofen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Zwei renovierte, moderne Badezimmer sorgen für zusätzlichen Komfort, während ein praktischer Wäschekeller und ein Naturkeller viel Stauraum bieten. Draußen lädt ein kleiner Garten mit Sitzecke zum Entspannen am Abend ein – ein außergewöhnliches Merkmal für historische Gebäude. Zwei Parkplätze direkt am Haus runden das Angebot ab und machen die Anreise besonders bequem.Ardez, ein malerisches Schellenursli-Dorf im Unterengadin, ist bekannt für seine gut erhaltene historische Architektur und seine Nähe zur Natur. Es wird oft als das wohl schönste Dorf im Unterengadin bezeichnet. Die Lage des Hauses ermöglicht es, die Ruhe und Schönheit der umliegenden Berglandschaft zu genießen und gleichzeitig schnell die Annehmlichkeiten des Dorfes zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und der Bahnhof Ardez sind nur wenige Minuten entfernt und bieten eine ausgezeichnete Anbindung an die umliegenden Gemeinden.

CHF 5’600 / m²

CHF 980’000

4 résultats